Theaterpädagogisches Team des TPZ
Mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten ist mir schon immer wichtig gewesen. Francois Rabelais schrieb vor 500 Jahren: ‚Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.‘ Für mich gibt es kaum ein schöneres Erlebnis, wenn Beigebrachtes zu neuen Einfällen, Ideen und Inspirationen führt. Auf, neben oder hinter der Bühne.
Die Liebe zum Spiel mit Sprache brachte mich zunächst zur Germanistik, führte über Umwege zum zeitgenössischen Bühnentanz und schließlich zur Theaterpädagogik (BuT).
In meiner Arbeit schöpfe ich aus dem Fundus theaterpädagogischer Methoden, führe Sprachexperimente durch (z. B. Slam Poetry) und kombiniere diese mit Elementen aus der Gestaltpädagogik oder dem Bewegungstheater. Je nach Lust und Notwendigkeit. Je nach Mensch, Projekt und Bedürfnis.
Nachdem ich 2016 das Erste Staatsexamen an der pädagogischen Hochschule Weingarten abgelegt habe, befinde ich mich momentan in den Endzügen des Masters Theaterpädagogik an der Friedrich Alexander Universität Erlangen/Nürnberg.
Noch spannender als selbst auf der Bühne zu stehen ist es andere auf eine Bühne zu stellen.
In der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen lasse ich mich gerne von unkonventionellen und neuen Ideen überraschen und überzeugen. Im Theater gibt es erst mal nichts, das es nicht gibt.
Mehr Inhalte demnächst!